
Anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai verbrachte die SPD-Landtagskandidatin Anne Thomas kürzlich einen Praxistag im Alten- und Pflegeheim Haus Ziegler in Wölfersheim und begleitete die Heimleiterin und Pflegefachkraft Felicitas Ziegler auf Station. Essen vorbereiten, Aufbereitung von Betten, Menschen begleiten, Gespräche führen, Aufräumen und Wischen – all das gehörte zu den Aufgaben der Sozialdemokratin.
14:00 Uhr begann der Spätdienst. Nach einer Einweisung und notwendigen Informationen für die Arbeit erhielt Thomas die entsprechende Dienstbekleidung. Bis zum Nachmittagskaffee übernahm die Landtagskandidatin notwendige Aufgaben auf dem Wohnbereich. Die Zeit während des Nachmittagskaffees nutzte die Sozialdemokratin, um mit der Heimleiterin, den Pflegekräften und Auszubildenden in der Pflege ins Gespräch zu kommen.
Aktuell leben rund 100 Bewohner*innen im Pflegeheim. Das Alten- und Pflegeheim Haus Ziegler bietet vollstationäre Pflege sowie Tages- und Kurzzeitpflege an. Die Bewohnerinnen und Bewohner können aus einem umfangreichen Angebot an Aktivitäten und Beschäftigungsangeboten wählen. Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Wölfersheim können außerdem das Angebot „Essen auf Rädern“ für ihr Mittagessen sieben Tage die Woche in Anspruch nehmen.
„Nach meinem Besuch hier im März war klar: ich möchte gesellschaftliche Realitäten kennenlernen. Der Praxistag hat mir erneut gezeigt, der Pflegealltag ist komplex und erfordert vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Umgang mit den pflegebedürftigen Menschen, deren Krankheiten und unterschiedlichen Hilfebedarfen, die vielfältigen Dokumentationspflichten und weiteren Aufgabenfelder machen den Beruf spannend und gleichzeitig herausfordernd.“ Die Zahl der Pflegebedürftigen in Hessen werde in den kommenden 10 Jahren weiter steigen. Sehr viel mehr Personal und ein besserer Pflegeschlüssel seien deshalb notwendig. „Das alles erfordert deutlich mehr Geld in Form von Finanzierung durch Bund, Land und Kassen und eine solidarische Anstrengung aller Bürgerinnen und Bürger“, so Thomas abschließend.
