Im Austausch mit dem Schäferhunde Verein

Im Austausch mit dem Vorstand der Schäferhunde Verein Ortsgruppe Kirch-/Pohl-Göns verschaffte sich die SPD Landtagskandidatin Anne Thomas einen Überblick über die Arbeit mit den Tieren und erhielt auch ein Gefühl für die Vorurteile mit denen der Hundesport regelmäßig konfrontiert sei.
 
Die Ortsgruppe Kirch-/Pohl-Göns arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich der internationalen Gebrauchshundeprüfungsordnung (IGP), dabei gibt es drei verschiedene Bereiche: Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst.  Der Verein trainiert mittwochs, samstags und sonntags und bietet Grundkurse vom Welpen bis zum ausgewachsenen Hund an.
 
„Der tierschutzkonforme Umgang mit den Tieren ist unser oberstes Gebot. Wir betrachten Gesetzgebungen und Vorschriften immer erst aus der Sicht des Tieres. Und die wichtigste Grundlage für die Arbeit mit den Hunden ist für uns ein harmonisches Miteinander von Hundeführer und Hund. Gewalt gegen die Tiere ist ein absolutes No go und bevor wir mit den Tieren arbeiten können, braucht es eine starke Bindung zwischen dem Tierhalter und dem Hund, der Hund muss ein ernsthaftes Interesse am Lernen und Spielen mit seinem Bezugsmenschen haben, erst dann kann das Training beginnen“, erklärt Vorsitzende Heike Anders.
 
 „Mich persönlich hat überrascht wie uninteressiert die Tiere an fremden Menschen sind. Toll finde ich, dass der Verein auch die Begleithundeprüfung abnimmt. Hier wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam und das sollte jedem Hundebesitzer ein ernsthaftes Anliegen sein“, so Thomas abschließend.