Anne Thomas tauscht Schreibtisch gegen Bäckerstube

Aufschneiden von Teilchen, Cremefüllung anfertigen, Sonnenblumenkernbrötchen bestücken, Brote aus dem Ofen holen, Brote in den Ofen schieben – bei einem Praxistag in der Bäckerei Mack in Butzbach tauschte SPD Landtagskandidatin Anne Thomas für einen Tag den Schreibtisch gegen die Bäckerstube und erhielt umfassende Einblicke in das Bäckerhandwerk.

Seit 1959 gibt es den Familienbetrieb in Butzbach. Mit 9 Filialen und 170 Mitarbeitenden gehört der Betrieb zu den wichtigen Arbeitgebern der Region. Um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen, bildet das Unternehmen regelmäßig selbst aus.

Der Tag begann in den frühen Morgenstunden. Nach einer Führung durch den Betrieb ging es bereits an die ersten Backwaren. Dabei konnte die Sozialdemokratin nicht nur mit dem Geschäftsführer Günter Mack sondern auch mit Auszubildenden und Fachkräften ins Gespräch kommen. Im Anschluss an den Praxistag beim gemeinsamen Frühstück mit dem selbstgebackenen Brot ging es beim persönlichen Austausch mit dem Geschäftsführer um die aktuellen Herausforderungen im Bäckereihandwerk. Steigende Beschaffungs- und Energiekosten waren dabei ebenso Thema wie der Fachkräftemangel.

„Ich habe großen Respekt vor den Menschen die arbeiten, wenn sich viele von uns noch einmal im Bett umdrehen. Und ohne diese Menschen gibt es eben kein frisches Brot oder leckere Brötchen zum Frühstück. Der Geschäftsführer steht täglich selbst in der Backstube und entwirft eigene Kreationen, die es dann filialübergreifend zu kaufen gibt. Hier herrscht noch echtes Handwerk. Hier wird mit viel Liebe gearbeitet. Das Umfeld angesichts der aktuellen Situation aber auch der Druck von industriell organisierten Großbetrieben macht es für viele Handwerksbetriebe nicht einfacher. Ich bin daher sehr dankbar für den spannenden Tag und die guten Gespräche mit der Mitarbeiterschaft“, erklärt Thomas abschließend.