Die SPD-Landtagskandidatin Anne Thomas und eine Delegation der Butzbacher SPD informierte sich in Begleitung des Butzbacher Bürgermeisters Michael Merle zum Thema Kinderbetreuung in Butzbach beim Besuch der KiTa Zauberwald in Ebersgöns.
Die KiTa Zauberwald ist eine von 11 Kinderbetreuungseinrichtungen, die die Stadt Butzbach in eigener Trägerschaft betreibt. Darüber hinaus gibt es 5 konfessionelle Einrichtungen sowie 1 Einrichtung unter freier Trägerschaft. Insgesamt werden in Butzbach bis zu 700 Kinder im Vorschulalter betreut. Mit dieser vielfältigen Auswahl an Kinderbetreuungsangeboten kommt Butzbach dem gesetzlichen Auftrag nach, Kinder in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern und zu begleiten. Die Kindertageseinrichtungen sollen die Erziehung und Bildung eines jeden Kindes in der Familie unterstützen und ergänzen und den Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können. Seit letztem Jahr ist der Zauberwald ein zertifizierter Kneipp-Kindergarten.
„In der Gesundheitsförderung ist die frühe Gesundheitserziehung ein sehr erfolgversprechender Ansatz. Von klein auf zu lernen, was gesund macht, ist eine gute Basis für die Gesundheit im Erwachsenenalter. Kitas können daher wichtige Lebenswelten sein, die dieses Wissen an die Kinder vermitteln und mit ihnen im Kita-Alltag einüben. Über die Kinder hinaus werden zudem die Familien erreicht und erhalten ebenfalls gesundheitsfördernde Impulse. Kneipp in der Lebenswelt unserer Kita einzusetzen, bedeutet also, Kindern spielerisch die Grundlagen einer gesunden und naturgemäßen Lebensweise zu vermitteln“, wirbt Bürgermeister Michael Merle für diese Idee.
Zum Abschluss ihres Besuches bedankte sich Anne Thomas für die engagierte Entwicklungsförderung in den Kinderbetreuungseinrichtungen: „Frühkindliche Bildung und der Zugang zu qualifizierten Lern- und Bildungsorten sind wesentliche Voraussetzungen für die Stärkung kindlicher Entwicklung. In den Butzbacher Kinderbetreuungseinrichtungen werden grundlegende Kompetenzen vermittelt, die die Kinder auf dem Weg in ihre Zukunft und unsere Gesellschaft stärken. Ich verstehe Bildung als sozialen Prozess. Kinder brauchen andere Kinder zum Lernen, Forschen und Entdecken. Sie benötigen engagierte Erzieherinnen als Vorbilder und Räume, in denen sie sich frei entfalten können. Die Kindertagesstätte Zauberwald stellt sich – wie auch die anderen Betreuungsangebote unserer Stadt – dieser Herausforderung und leistet so einen wichtigen Beitrag zur gelingenden Entwicklungsförderung unserer Kinder.“
