Im persönlichen Austausch mit Vertretern des Vereins Lichtblick e.V. verschaffte sich die SPD-Landtagskandidatin Anne Thomas kürzlich einen Überblick über das Angebot der Institution. Im Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden, Tatjana Brüggemann, dem Vorstands und Gründungsmitglied Stephan Kunz, sowie der Fachlichen Leiterin Christine Aman-Fink ging es um das breite Angebot aber auch um Herausforderungen in der Arbeit.
Der Verein wurde im Jahr 1990 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und entstand aus der Idee, Lücken beim Wechsel vom Fürsorgegesetz hin zu flexiblen Hilfen zu schließen und neue Angebote zu schaffen. Die Organisation des Vereins umfasst verschiedene Tätigkeitsfelder in der Jugendhilfe. Insgesamt beschäftigt Lichtblick e.V. ca. 80 Festangestellte und ca. 30 freie Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsrichtungen, die die Tagesgruppen, soziale Gruppenarbeit, Familienklassen, begleiteten Umgang, Schulbetreuung an der Rosendorfschule in Steinfurth und noch einige weitere Gruppen betreuen und leiten.
“Unser neuestes Projekt ist der Bus der Jugendberufsagentur. In der Jugendberufsagentur treten die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, das U25-Team des Jobcenter, die Jugendhilfe sowie weitere Beratungsangebote gemeinsam als Anlaufstelle für Jugendliche auf und sind Ansprechpartner für junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren, die im Wetteraukreis wohnen und sich im Übergang von Schule zu Beruf befinden”, erklärt Tatjana Brüggemann. „Es handelt sich um ein niedrigschwelliges und inhaltlich absolut sinnvolles Angebot – erkennbar am Beispiel eines Jugendlichen, der suchtkrank ist, deswegen seinen Schulabschluss nicht schafft und Schwierigkeiten mit seinen Eltern bekommt. Der müsste drei verschiedene Institutionen aufsuchen. Das gestaltet bei jungen Menschen in so einer Konstellation oft als wenig realistisch.” ergänzt Kunz. Derzeit befindet sich der Bus auf Tour durch die Wetterau. Die Termine und Ort sind über die Webseite https://www.jugendberufsagentur-wetterau.de/ zu erfahren.
„Mich beeindrucken die vielfältigen Angebote des Vereins und ich bin froh, dass es ihn in der Wetterau gibt. Unsere Wetterau soll lebenswert für alle sein. Lichtblick e.V. unterstützt genau dabei bereits bei den Jüngsten unserer Gesellschaft und das verdient neben höchstem Respekt auch jede notwendige Unterstützung durch die Politik”, stellt Thomas abschließend fest.
