Im Austausch mit Gambacher Begegnungsstätte

„Ehrenamt ist und bleibt die Stütze unserer Gesellschaft.“

Bei einem Besuch des Kulturcafés Gambach verschaffte sich die SPD-Landtagskandidatin Anne Thomas einen Überblick über das vielfältige Angebot des Vereins. Im Gespräch mit der Vereinsvorsitzenden Silke Appel und Mitinitiatorin und Vorsitzenden der SPD Münzenberg, Gabi Sickel, ging es unter anderem auch um die Unterstützung des Ehrenamtes und seine Leistungsfähigkeit.

Nebenan – Das Kulturcafé Gambach e.V. ist ein generationsübergreifendes Projekt und hat sich die Förderung von Kunst, Kultur und Kommunikation, der Heimatpflege und -kunde zum Ziel gesetzt.  Gegründet wurde der Verein erst Januar 2021 und ist bereits jetzt eine regional bekannte Begegnungsstätte für jung und alt. Das Herzstück vom Nebenan ist ein gemütliches Café – ein Ort an dem sich alle Generationen wohl fühlen. Neben selbstgebackenem Kuchen stehen Bücher, Spiele und Bastelmaterialien zur Verfügung, die gemeinsame Erlebnisse schaffen.

“Alle geleistete Arbeit erbringen wir hier ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Das hat mitunter seine Tücken, denn auch unsere Tage haben nur 24 Stunden“, erklärt Silke Appel bei einer Führung durch das Haus und ergänzt: „Wir sind nicht nur auf der Suche nach ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, sondern überlegen auch, welche Maßnahmen noch ergriffen werden könnten. Eine Person, die ein freiwilliges soziales oder kulturelles Jahr bei uns absolviert, wäre zum Beispiel eine geeignete Maßnahme. Das muss jedoch die Kommunalpolitik klären.“

„Das Ehrenamt ist und bleibt die Stütze unserer Gesellschaft. Ich bin beeindruckt von der Fülle des Angebotes, die innerhalb so kurzer Zeit erbracht werden konnte. Unsere Wetterau soll lebenswert für alle sein. Ein Leben lang. Das Kulturcafé trägt mit seiner wichtigen Arbeit dazu bei. Das Malbuch, das kürzlich auf den Weg gebracht wurde und auch die Kunstausstellungen in den liebevoll eingerichteten Räumen machen das Haus zu einer Wohlfühl-Begegnungsstätte, in die ich gerne demnächst wieder zu Kaffee und Kuchen zurückehre “, so Anne Thomas abschließend. 

v.l.n.r. Christine Aman-Fink, Anne Thomas, Tatjana Brüggemann, Stephan Kunz