Sägen, Schleifen, Hobel, Bohren, Lackieren – all diese Tätigkeiten übernahm SPD Landtagskandidatin Anne Thomas im Rahmen eines Praxistages bei der Firma Knoll GmbH in Wölfersheim und bekam dabei gute Einblicke in den Schreinerberuf.
Dir Firma Knoll GmbH existiert bereits seit 1870, ist ein familiengeführtes Unternehmen in 6. Generation und spezialisiert sich auf Türenfabrikation und Innenausbau. Geschäftsführer Andreas Knoll und seine Frau Petra beschäftigen 12 Angestellte und 3 Auszubildende. Als namhafter Arbeitgeber der Region reicht sein Kundeneinzugsbiet von Wetzlar bis Aschaffenburg und Fulda bis Wiesbaden.
Beeindruckt von der handwerklichen Professionalität in Verbindung mit einer breiten Produktpalette zeigte sich die Sozialdemokratin von ihrem Praxistag „Es war wieder ein sehr informativer Praxistag, der mir interessante Eindrücke in einen handwerklichen Beruf vermittelt hat. Der Praxistag begann mit einem Besuch beim Kunden und dem Einbau einer kompletten Zarge mit Ganzglastüre inkl. Anpassarbeiten an Boden und Wand. Ein derart facettenreicher Beruf wie der des Schreiners bietet eben nicht nur eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit; er erfordert neben handwerklichem Geschick auch breites Fachwissen in verwandten Bereichen.“ Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit den Mitarbeitenden erhielt die Landtagskandidatin eine Führung durch die Werkstatt und Ausstellung ehe sie selbst Hand an Werkstücke anlegen konnte.
„Die Politik muss näher an den Berufsalltag. Denn zum Handwerk gehört heute mehr, als nur sehr gut mit den Händen zu arbeiten und es ist daher auch wichtig und gut für uns, wenn die Politik Interesse an unserem Berufsbild zeigt. Wir danken Frau Thomas für ihre aktive Mitarbeit und Engagement. Leider hat sie unseren freundlichen Vorschlag zur Ausbildung nicht angenommen. Wir hätten Sie gerne sofort eingestellt“, erklärt Andreas Knoll augenzwinkernd.
„Nach Praxistagen in der Pflege, beim Bäcker und beim Rettungsdienst ging es mir diesmal darum, vor Ort hautnah zu erleben, wie sich die Arbeit der Menschen im Handwerk gestaltet. Nicht nur der Geschäftsführer sondern auch die Mitarbeitenden haben mich mit offenen Armen empfangen und waren sehr geduldig mit mir. Ich konnte sowohl mit Meister als auch Lehrling ins Gespräch kommen und man merkt hier recht schnell, was für ein eingeschworenes Team Herr Knoll aufgebaut hat. Ich bilde mir nicht ein, dass ich an so einem Tag neue Arbeitskollegen gefunden habe, aber es gibt gute Gespräche auf Augenhöhe, wenn man richtig mit anpackt und ich bin tief beeindruckt vom Beruf des Schreiners und dem Unternehmen“, so Anne Thomas abschließend.
