Im Austausch mit Wildwasser Wetterau e.V.

Im Gespräch mit dem Verein Wildwasser Wetterau e.V. und den beiden Mitarbeiterinnen Angelica Brand und Eva Kah tauschte sich Landtagskandidatin Anne Thomas vergangene Woche aus.

Der Wildwasser Wetterau e.V. betreibt eine spezialisierte Fachberatungsstelle, die zum Themengebiet sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend arbeitet. Der Zuständigkeitsbereich umfasst den Wetteraukreis.

„Unser Beratungsspektrum ist sehr vielfältig. Bei uns können Frauen vorbei kommen, wenn Sie als Kind und /oder Jugendliche sexualisierte Gewalt erlebt haben bzw. sie die Vermutung haben, dass sie so etwas erlebt haben könnten. Wir beraten aber auch Fachkräfte im pädagogischen Alltag. Sexualisierte Gewalt bzw. sexualisierte Übergriffe haben Auswirkungen auf das ganze Familiensystem. Deshalb unterstützen wir sowohl betroffene Mädchen und Jungen als auch deren Angehörige. Eltern, weitere Vertrauenspersonen und Fachkräfte erhalten bei uns in regelmäßigen Abständen Beratung und Unterstützung in dieser schwierigen und belastenden Situation. Hier können sowohl die Fragen nach Schutz und Unterstützung für das betroffene Kind als auch eigene Verunsicherung, Ängste und Schuldgefühle thematisiert werden“, erklärt Eva Kah.

Persönliche Beratungen erfolgen nach Terminvereinbarung und dauern ca. eine Stunde. Beratungen können einmalig oder mehrmalig erfolgen, je nach Bedarf. Beratungsziele sowie Interventions- und Handlungsschritte werden immer mit den Betroffenen und Ratsuchenden gemeinsam abgesprochen.

Angelica Brand erläutert ergänzend: „Wir arbeiten parteilich für betroffene Mädchen, Jungen und Frauen auf der Grundlage einer gemeinsamen feministischen Grundhaltung. Das bedeutet für uns, die individuellen (Gewalt-) Erfahrungen der Betroffenen nicht isoliert von struktureller Gewalt und gesellschaftlichen Macht- und Ungleichverhältnissen zu betrachten. Dabei begegnen wir unseren Klienten und Klientinnen wertschätzend und bieten einen geschützten Raum. Die Beratungen orientieren sich an den Bedürfnissen und an den jeweiligen Ressourcen, sind vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym.“

In Zeiten der Digitalisierung würden missbräuchliches Sexting (z.B. Weitergabe von freizügigen Fotos an Dritte ohne Einwilligung der Betroffenen), Cyber-Mobbing und Cyber-Grooming (Anbahnung von sexuellen Kontakten mit Kindern durch Erwachsene oder ältere Jugendliche) eine immer größer werdende Gefahr für Kinder und Jugendliche einnehmen. Insbesondere diese Themen hätten in den vergangenen Jahren vermehrt zugenommen, daher berät der Verein auch über den Umgang mit Belästigungen im Internet und Social Media.

„Sexualisierte Gewalt in der Jugend ist noch immer ein tabuisiertes Thema. Ja, das Thema ist schwer und es ist hart, sich damit auseinander zusetzen. Aber der Umgang damit wäre meines Erachtens für alle Beteiligten leichter, wenn wir öfter hin- statt wegschauen würden“, resümiert Anne Thomas abschließend.

Betroffene können sich telefonisch unter 060329495760  oder per E-Mail unter info@wildwasser-wetterau.de melden. In Notfällen ist die Telefonseelsorge deutschlandweit täglich 24 Stunden erreichbar unter 0800/1110111 oder 0800/1110222 – kostenfrei und anonym.

v.l.n.r. Anne Thomas, Eva Kah, Angelica Brand